Klamroth Calling

Klamroth Calling

Wie die Pandemie uns schon verändert hat.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir schauen zurück – und wieder nach vorne. Wir haben vier Menschen aus vergangenen Episode wieder angerufen – und gefragt, wie es ihnen heute geht, was sich für sie verändert hat. Unsere letzte Episode vor der Sommerpause.

Schweden: Alles anders, alles falsch gemacht?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schweden gilt als Vorbild eines liberalen Umgangs mit der Pandemie: Kaum staatliche Vorgaben, kein Lockdown. Aber sind sie damit tatsächlich besser durch die Krise gekommen?

Was ein Corona-Ausbruch in Göttingen mit Rassismus zu tun hat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

18 Stockwerke, 400 Wohnungen, 600 Corona Tests — 60 bestätigte Fälle: Nach einem Corona-Ausbruch im Göttinger Iduna-Zentrum rücken vor allem dort wohnende muslimische Familien ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

Fußballfans vs. Bolsonaro: Kampf gegen Brasiliens Rechte.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jede Minute stirbt ein Mensch in Brasilien am Coronavirus. Jetzt demonstrieren Tausende gegen die rechte Regierung unter dem Präsidenten Jair Bolsonaro. Darunter: vor allem Fußballfans. Warum protestieren gerade sie? Um das zu verstehen, spricht Louis mit dem Journalisten Niklas Franzen.

George Floyds Amerika

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wieder stirbt ein schwarzer Amerikaner durch Polizeigewalt. Und wieder protestiert das ganze Land. Doch dieses Mal ist etwas anders. Die Proteste sind wütender, die Menschen sehnen sich nach Veränderung. Was ist eigentlich los in Amerika?

Mit den Stimmen von Spiritchild und Morgan Fletcher. Sie spricht auch den Text am Ende der Episode.

Pauline, 29, Risikopatientin.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es sind nicht nur alte Menschen, die von Corona betroffen sind. Zur Risikogruppe gehören Millionen andere. Wie ist es, zu wissen, dass Corona wirklich gefährlich werden kann für das eigene Leben? Pauline, 29, erzählt uns ihre Geschichte.

Kühe kennen kein Corona: Gelassenheit auf dem Land.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auf dem Land sind die Auswirkungen der Krise weniger stark zu spüren. Manche Landwirt:innen profitieren sogar. Wir machen einen kleinen Ausflug und finden etwas ganz Überraschendes: Entspannung und Gelassenheit.

Corona-Ferien: Was wir vom Homeschooling lernen können

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit mittlerweile acht Wochen sind die meisten Kinder Zuhause im Homeschooling. Eltern sind zu Aushilfslehrer:innen geworden und viele von ihnen sind davon genervt und überlastet. Aber wie geht es damit eigentlich den Kindern? Wie haben sie die Zeit erlebt und können wir Erwachsene vielleicht etwas von Ihnen lernen?

Warum die Coronakrise besonders Frauen belastet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie sind die Heldinnen der Krise: Frauen. In den meisten systemrelevanten Branchen arbeiten vor allem Frauen daran, dass unsere Gesellschaft am Laufen bleibt. Sie pflegen, verabreichen Medikamente, kassieren im Supermarkt – und riskieren viel. Zuhause kümmern sich meist die Mütter um die Kinder und den Schulstoff. Was lernen wir aus der Coronakrise über Gleichberechtigung?

Die Corona-Lüge: Woran Verschwörungstheoretiker wirklich glauben.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Verschwörungsmythen machen das Leben einfacher: Sie erklären das scheinbar Unerklärliche. Gerade deshalb ist Corona eine gute Gelegenheit für Ideolog:innen aller Art. Woher kommen die Erzählungen, wer profitiert davon und warum sind sie gefährlich?

Über diesen Podcast

Corona ist mehr als ein Virus: Es verändert unsere Beziehungen, unsere Arbeit, unser ganzes Leben. In "Klamroth Calling" möchten wir reden - über den Ausnahmezustand und was er mit uns macht. Louis Klamroth und sein Team begegnen jeden Tag einem Menschen und fragen, was die Corona-Krise mit ihnen macht. Und wir fragen Expert*innen, was wir jetzt tun können. Jede*r von uns. "Klamroth Calling" - jeden Tag eine neue Begegnung in Zeiten des Ausnahmezustands.

von und mit Studio Bummens

Abonnieren

Follow us